AMFE - AUTOMATISCHE-MINI-FEUERLÖSCH-EINHEIT
Die AMFE (Automatische Mini Feuerlöscheinheit) schützt klar definierte Bereiche in Industrie, Haushalt und in der Unterhaltungselektronik.
Die AMFE detektiert und löscht das Feuer im Gerät oder einem Schaltschrank und verhindert damit die Ausbreitung des Brandes.
Brände in technischen Geräten oder Schaltanlagen sind eine ernstzunehmende Gefahr. Und nicht nur im Haushalt häufen sich die Schadensfälle aufgrund von Bränden.
Auch in der Industrie besteht ein erhebliches Brandrisiko. Ebenso sind wertvolle Sammlungen einem ständigen Brandrisiko ausgesetzt. Der Ausfall einer elektrischen Anlagen kann schnell ins Geld gehen da dies nicht nur einen Sachschaden sondern auch finanzielle Schäden, durch den Ausfall einer z.B. Fertigungsstraße oder Maschine bei der mehrerer Mitarbeiter beschäftigt sind, fordert.
Die Herausforderung liegt darin, mögliche Brände schon in ihrer Entstehung automatisch und energieunabhängig zu löschen und so für mehr Sicherheit zu sorgen. Ein System ist gefragt, das im Inneren eines Gehäuses Brände einfach und sicher löschen kann.
Die Funktion der AMFE ist vergleichsweise einfach. Das Prinzip entspricht den Sprinkleranlagen in z.B. Einkaufscentren. Durch die ansteigende Wärme erhöht sich der Innendruck der Glasampulle am vorderen Ende, zerplatzt diese schließlich entweicht das Lösch-Medium.
Die AMFE gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Als Standardversion oder mit Fernüberwachung oder sogar Fernauslösung.
Nenntemperaturen: 57°C – 260°C
Lösch-Gas: Engineered Fluid oder CO2
Lebensdauer:> 9 Jahre
So kann die AMFE auch an die Brandmeldeanlage oder Gebäudeleittechnik aufgeschaltet werden.