TANKSTELLE SOYEN

Installation einer Notstromeinspeisung mit einem 30kVA Notstromaggregat

Vorher war ein 400A Lasttrenner verbaut der jetzt durch einen 400A Notstrom-Lastumschalter ersetzt wurde.

  

 

Der Notstromaggregat war mit einem in Deutschland nicht zugelassenen FI/LS Typ AC ausgerüstet. Da unser Kunde die bestehende CEE63A weiterhin für andere Zwecke nutzen wollte bauten wir statt dem FI/LS-Schalter einen separaten RCD-Schalter und LS-Schalter ein.

Die CEE63A Steckdose wird weiterhin über einen RCD-Schalter geschützt. Die CEE63A Steckdose für den Notstromanschluss des Gebäudes ist nur über einen LS-Schalter gesichert und für diese Anwendung nur mit einem Adapterkabel mit einem CEE63A Stecker mit 7h Stellung ansteckbar.

 

Der Notstromaggregat wurde zudem mit einem Leistungsschütz ausgerüstet der die Steckdose erst einschaltet wenn der Aggregat voll hochgefahren ist.